Deutsch als Zweitsprache

Nicht alle Kinder, die in Schleswig-Holstein aufwachsen, beherrschen selbstverständlich die deutsche Sprache. Damit sie in der Schule mitarbeiten können, brauchen sie eine erste Sprachförderung. Die erhalten sie in den DaZ-Zentren (Deutsch als Zweitsprache).
Die Grundschule am Wasserquell ist ein DaZ-Zentrum und zuständig für die Stadt Heiligenhafen, Amt Oldenburg Land und die Stadt Oldenburg.
Bei uns findet eine DaZ-Förderung der Aufbaustufe integriert und ergänzend zum regulären Unterricht statt.
Die Schülerinnen und Schüler besuchen das DaZ-Zentrum außerhalb des Deutsch- und Mathematikunterrichts und werden in möglichst leistungsheterogenen Kleingruppen binnendifferenziert unterrichtet.

Die Beherrschung der deutschen Sprache auf sprachlicher und schriftlicher Ebene ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gelungene Integration. Wir sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler die Sprachkompetenz erwerben, die sie zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben befähigt.
Die Verweildauer in einer Sprachlernklasse beträgt je nach Sprachentwicklung zwischen zwei und vier Jahren.