Geschichtenwerkstatt

Die Geschichtenwerkstatt

Die Schulsozialarbeit, das TipiNetz und der Kreis Ostholstein haben gemeinsam ein neues Präventionsprojekt an unserer Schule ins Leben gerufen. Das Projekt „Geschichtenwerkstatt“ wird einmal wöchentlich für zwei Unterrichtsstunden (montags 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr) in einer kleinen Lerngruppe stattfinden.

Ziel dieses Projektes ist es, über Gefühle / Emotionen in einen kindgerechten Austausch zu kommen, die Wahrnehmung eigener, als auch fremder Gefühle zu schulen und Möglichkeiten des Umgangs mit diesen aufzuzeigen.

Wir möchten verschiedene lebensweltnahe Themen auf vielfältige Art und Weise mit den Kindern bearbeiten. Teile des Projektes sind auch Ausflüge z.B. an den Strand oder in den Wald.

Der Austausch und die Reflexion über herausfordernde Themen des Lebens fördert nicht nur die Reflexionsfähigkeit, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.

Die Verweildauer der TeilnehmerInnen in diesem Projekt ist zeitlich begrenzt.
Sollten die Kinder in dieser Zeit ein Hauptfach verpassen, werden sie mit den benötigten Materialien versorgt.